WMO und PGB (persönliches Budget)
Was ist ein PGB? Ein persönliches Budget (PGB) ist ein Geldbetrag, mit dem sich Menschen mit oder ohne Behinderung ihre eigene Pflege kaufen können. Mit dem Sozialhilfegesetz (WMO) können Menschen, die Beratung und Unterstützung benötigen, wie Haushaltshilfen, Tagesaktivitäten oder bestimmte Einrichtungen und Hilfsmittel, erstattet werden.
Möglicherweise können Sie diese Schemata nutzen. Was zu tun ist: Vereinbaren Sie zunächst einen Termin für eine Probefahrt auf dem gewünschten 4Wieler, damit Sie sicher sein können, dass dies das für Sie am besten geeignete Rad ist. Dann fordern Sie ein Angebot für den 4Wieler mit allen benötigten Optionen an. Bitte beachten Sie: Bestimmte Optionen, die von der Gemeinde als unnötig erachtet werden, müssen Sie möglicherweise selbst bezahlen. Sie können Ihren Arzt oder Therapeuten um eine Stellungnahme zur Begründung Ihres Antrags bitten. Dann vereinbaren Sie einen Termin am WMO-Schalter Ihrer Gemeinde. Sie können jemanden mitbringen, der Ihnen bei Ihrer Bewerbung hilft. Bitte beachten: Der 4Wieler ist nicht im regulären Angebot der WMO enthalten. Sie müssen daher möglichst viele Argumente vorbringen, um Ihren Antrag mit dem Angebot, der Stellungnahme Ihres Arztes und der eventuell enthaltenen Hilfestellung zu untermauern. Es mag leicht fallen, aber seien Sie bereit, hartnäckig und überzeugend zu sein. Sie wollen kein Roller oder Dreirad, haben sich aber gründlich orientiert und sich für den 4Wieler entschieden. Auch dieser ist schnell verfügbar und Sie haben den größten Teil des Prozesses bereits abgeschlossen, indem Sie selbst die Probefahrt gemacht und das Angebot angefordert haben. Die Gemeinde kennt 4Wieler wahrscheinlich nicht, sie kann sich aber mit uns in Verbindung setzen, um einen Vertrag für Ihre Bewerbung abzuschließen. Für die Gemeinde gibt es nur Vorteile: Wir geben einen Rabatt, damit die Kosten geringer sind. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit nehmen wir das Rad zu einem dann noch festzulegenden Preis zurück. Das Ergebnis: geringere Kosten. Und wir machen Geschäfte direkt ohne einen Dritten dazwischen, was auch einen Unterschied macht. Wir bieten auch eine Wartung im Vertrag für 1-5 Jahre an. All dies steht im Angebot und macht es der Gemeinde noch einfacher. Wenn die Gemeinde 4Wieler.nl den Kaufauftrag für den 4Wieler erteilt hat, werden wir mit Ihnen die Lieferung vereinbaren. Das Fahrrad bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum der Gemeinde. Sie haben das Nutzungsrecht für den vereinbarten Zeitraum erworben. Und bei Fragen oder Problemen mit dem Fahrrad können Sie sich an 4Wieler wenden.
Sie können mit dem Angebot auch ein PGB anfordern. Es wird geprüft, ob Sie berechtigt sind und anhand des Angebots wird ermittelt, welcher Betrag als PGB zur Verfügung gestellt werden kann. Es kann sein, dass bestimmte Dinge nicht als notwendig erachtet werden, wenn Sie sie wünschen, müssen Sie sie selbst bezahlen. Wenn alles fertig ist, erhalten Sie das Budget und Sie müssen das Fahrrad bei 4Wieler bestellen und gemäß den vereinbarten Konditionen bezahlen. Sie sind dann Eigentümer des Fahrrads. Wenn danach etwas mit dem Fahrrad nicht stimmt, sollten Sie 4Wieler kontaktieren und sich selbst darum kümmern. Das müssen Sie nicht scheuen, denn ein 4Wieler ist schließlich nur ein Fahrrad mit Fahrradteilen, die jeder Fahrradmechaniker kennt. Gänge oder Ketten einstellen, Kabel und Reifen reparieren: Alles Dinge, die Sie jemanden in Ihrer Nähe haben lassen oder aber sicher von Ihrem Fahrradmechaniker vor Ort erledigen können. Sie sollten sich nur an 4Wieler wenden, wenn mit der Konstruktion des Rahmens etwas nicht stimmt. Zum Glück sind es so robuste Fahrräder, dass das kaum vorkommt.
Habt ihr Fragen? Füllen Sie das Kontaktformular aus, rufen Sie 4Wieler unter 088 444 00 00 an oder senden Sie eine E-Mail an info@4wieler.nl.