Die Geschichte

Der Ursprung von 4 Wieler

Die Geschichte der 4Wieler

Das schönste und einzig wirklich sichere Fahrrad mit dem man nicht fallen kann.

Lustigerweise beginnt die Geschichte von 4wieler mit einem Dreirad: dem Feetz. Dieses 2005 entwickelte dynamische Transportmittel mit 2 Rädern vorne und 1 Rad hinten wurde von Lennart Vissers für seinen Abschluss an der Design Academy in Eindhoven entworfen.

Es hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den renommierten Dyson Sustainable Design Award und den Publikumspreis während der Graduation Show der Design Academy, beide während der Dutch Design Week in Eindhoven. Nach diesen Erfolgen entschieden sich Lennart und sein Vater Herbert Vissers 2006, die Feetz in Produktion zu nehmen.

Schon bald stellten sich neben dem dynamischen Dreirad Feetz auch viele Fragen, um ein stabiles Erwachsenen-Dreirad oder Behindertenfahrrad zu bauen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es mit drei Rädern nicht möglich war, ein ausreichend stabiles und sicheres Fahrrad zu bauen, das Menschen mit Stabilitätsproblemen wirklich hilft.

So entstand das SupportBike mit vier Rädern. So schmal, dass das Fahrrad durch jede Tür passt. Aber viel stabiler als Dreiräder für Erwachsene. 4Wieler entstand schließlich Anfang 2010, nach der Aufspaltung des dynamischen Dreirads Feetz und des stabilen Vierrads SupportFeetz.

Nach der Aufspaltung wurden die SupportFiets unter der Flagge von 4wieler weitergeführt, um den Kunden mit der gleichen Sorgfalt, Leidenschaft und Begeisterung bei Bedarf maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. 4Wieler legt großen Wert auf den persönlichen Kontakt mit Kunden und wir besuchen Sie gerne unverbindlich, um Ihnen den 4Wieler Ihrer Wahl vorzustellen und das Fahrrad in Ihrer gewohnten Umgebung auszuprobieren.

Was Kunden sagen

„Der stabile 4Wieler ist für mich die Lösung“

„Der übersichtliche Ordner ist gründlich recherchiert. Herr de Bruin kann es kaum erwarten, dass der maßgeschneiderte 4Wieler geliefert wird. „Ich bin noch einigermaßen gesund, aber es weht immer Wind und mein Gleichgewicht verschlechtert sich. Es gibt enge Polderstraßen mit größeren Fahrzeugen als früher. Ich fühle mich damit nicht mehr wohl. Der stabile 4Wieler ist für mich die Lösung kommt fast von selbst. Ich rate wirklich jedem, rechtzeitig umzusteigen, wenn Sie Angst haben zu fallen.“

Aad de Bruin - Medemblik

"Ich kann nicht mehr fallen und bin sehr glücklich darüber"

Seit kurzem ist Frau Rovers (93) in Uden wieder beim Radfahren zu sehen. Ein Wunder, von allem und jedem wegen ihres Rückens und Rheumatismus abgeschrieben, man kann ihr auf einem Duo-Bike zuschauen, genießen und plaudern. "Ich bin wirklich da, schreibe es einfach in großen Buchstaben, sehr glücklich darüber. Die Bewegung, die Stabilität, die Leichtigkeit und das ultimative Gefühl, dass die Angst vor dem Fallen verschwunden ist. Ich bin daher sehr überrascht, dass ich noch keinen anderen gefunden habe Vierräder fahren vorbei."

Marietje Rovers - Uden

"Eine sichere Radtour nach Utrecht ist wieder möglich"

Bis vor kurzem konnte Frau Willemsen mit einer Rückenmarksverletzung die Bewegung der Umgebung nicht mehr erleben. „Ich möchte für den Rest meines Lebens Fahrrad fahren. Das Reden wird selbstverständlich. Ich muss und will in Bewegung bleiben. Stillsitzen ist nichts für mich. Die Angst, in ein Dreirad zu fallen, ist geblieben. Es fühlte sich nicht ganz stabil an. Deshalb habe ich „immer etwas Stabileres gesucht. Und dann bin ich zum Glück bei 4Wieler in Leiden gelandet. Eine sichere und vertraute Radtour nach Utrecht ist wieder möglich. Ich spüre das Wetter und es ist kein Problem mehr. "

L. W. Willumsen - Driebergen

Das Quattro Duo

2011 wurde das 4Wieler DuoFiets entworfen und in Produktion genommen. Auf einem 4Wieler DuoFiets sitzen Fahrer und Beifahrer bequem nebeneinander, der linke Fahrer bedient das Fahrrad und beobachtet den Verkehr. Der Beifahrer daneben kann seinen Gang selbst wählen und mittreten, aber das ist nicht nötig. Schöne und gesunde Bewegung im Freien ist das Motto von 4Wieler und das in einer Position wie auf einem normalen Fahrrad: auf den Sattel und in die Pedale treten. Benötigt der Beifahrer mehr Halt, kann hinter dem Sattel eine Rückenlehne mit Armlehnen montiert werden. Für die Füße gibt es außerdem Balancepedale mit Fußschlaufen. Und für den Beifahrer, der nicht mehr radeln kann, gibt es statt des Sattels einen Sitz oder Stuhl und eine Fußstütze. Das Duofiets lenkt und fährt auch sehr leicht und wenn beide Fahrer fahren können, ist Tretunterstützung nicht sofort erforderlich. Zu Beginn oder jederzeit später können die Duofiets mit elektrischer Tretunterstützung ausgestattet werden. Wie alle 4-Räder zeichnet sich auch das Duofiets durch seine durchdachte technische Lösung und die einzigartige gefederte Vorderradaufhängung in Kombination mit einem schönen, modernen Design aus. Ein Duo-Bike ist multifunktional: Körbe, Boxen, Mülleimer und Koffer aus Schilf, Holz, Aluminium und Leder können vorne und/oder hinten montiert werden. Übrigens auch Kindersitze und Sitzbänke und Gepäckablagen.

Von den Quattro Duo zu mehr

Dann lässt sich das Duofiets im Handumdrehen in ein Duo-Picnic-Fun Bike, ein Duo-Sportive Senior Bike, ein 7er Family Holiday Bike, ein Duo-Meeting Bike (für 2 oder 4 Personen) oder ein Duo-Vrachtfiets verwandeln wenige Schritte. Ideen für die nächsten Jahre gibt es viele, um neue Produkte zu entwickeln, die zu einer gesunden und angenehmen Mobilität für alle bis ins hohe Alter beitragen. Unten sehen Sie zwei Bilder des 4Wieler 3-Rad Tiltbikes: die sportliche Alternative zum Lastenrad. Dies wird bald verfügbar sein.

Autofahren ist Glauben

Ein 4Wieler kann Sie bei 4Wieler im Innovations- und Kompetenzzentrum in Leiden besichtigen und testen. Dort erhalten Sie die wesentlichen Informationen über die einzigartigen Eigenschaften des Fahrrads und was diese für Sie als Vorteil haben. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb ist eine Probefahrt obligatorisch und 4Wielers werden nicht über Händler verkauft. Wenn eine Reise nach Leiden für Sie keine Option ist, können wir einen Termin bei Ihnen zu Hause vereinbaren.

„Eine Probefahrt ist in Leiden obligatorisch und kostenlos. Gemeinsam prüfen und entscheiden wir, ob Sie mit dem Fahrrad sicher in den Verkehr einsteigen können.“

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst!